![]() |
Unser
Club Unsere Projekte Lions Adventskalender |
![]() |
Direkte
Lions-Links: Über Lions Lions Clubs International Deutschland Multi-District 111 District 111-Bayern-Süd |
Lions Club München-Isartal | |||
Impressum und Datenschutzerklärung |
Kontakt zum Club
Vorstand 2020/2021 Präsident: 1. Vizepräsident Sekretär Schatzmeister |
Der Club und seine Mitglieder Der Lions Club München-Isartal wurde am 15.03.1963 in Ebenhausen / Isartal gegründet und hat derzeit ca. 25 Mitglieder. Im Juni 2013 haben wir unser 50jähriges Jubiläum zusammen mit unseren befreundeten Lions Clubs aus Sélestat (Frankreich) und Bad Gastein (Österreich) gefeiert. Unsere Mitglieder vertreten ein großes Spektrum von Berufen aus Wissenschaft und Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft. Allen ist gemeinsam, dass sie sich neben ihren beruflichen und familiären Engagements mit Rat und Tat für die Gesellschaft einsetzen. Zusammen werden soziale und kulturelle Projekte diskutiert und realisiert. Wir treffen uns in der Regel zweimal im Monat im Landhotel "Klostermaier" in Icking. Unsere Club-Abende gestalten wir mit freundschaftlichen Gesprächen, Vorträgen zu vielfältigen Themen und Besprechungen der nächsten sozialen Maßnahmen. Auch Besuche kultureller Veranstaltungen gehören zu unserem Programm. Die internationale Vereinigung Unter dem Eindruck der großen Not im ersten Weltkrieg gründete der Kaufmann Melvin Jones in Chicago zusammen mit Geschäftsfreunden eine „soziale Vereinigung zum Wohl der Gemeinschaft“. In kurzer Zeit entstanden weitere solcher Clubs, die sich 1917 zur „Association of Lions Clubs“ zusammenschlossen. Bereits 1920 entstanden Lions Clubs in Kanada, Mexico, Südamerika und China. Damit war der Grundstein für die weltweite Arbeit der Lions gelegt. Der erste deutsche Lions Club wurde 1951 in Düsseldorf gegründet. Heute ist „Lions Clubs International“ mit 45.000 Lions Clubs und über 1,4 Mio. Mitgliedern in 186 Ländern größte Serviceorganisation der Welt. In Deutschland sind mehr als 46.000 Männer und Frauen in 1.350 Lions Clubs engagiert. „Lions Clubs International“ ist nach Ländern und Regionen unterteilt. Ein mehrstufiges Informationssystem verbindet die Aktivitäten der einzelnen Clubs. Dennoch ist jeder Club in seiner Programmplanung autark. „Lions Clubs International“ ist als Nichtregierungs-organisation
den Vereinten Nationen angeschlossen. Die Zentrale befindet sich
in Oak Brook bei Chicago, wo weltweit jeder Club und jedes Mitglied
registriert sind. |
Wir sind den Zielen von
|